, Solothurner Zeitung

Wenn das Boogie-Woogie-Alter anfängt

Was noch vor einigen Jahren kaum denkbar war, ist Realität geworden. Die Altersehrung ist kein Anlass mehr, um bloss mit Gleichaltrigen ein Mittagessen und ein Glas Wein zu geniessen und – wenn man es bis ins hohe Alter geschafft hat – einen Blumenstrauss und eine Flasche Solothurner Wein geschenkt zu bekommen. Auch nicht, um sich passiv durch ein abwechslungsreiches Programm führen zu lassen und zu applaudieren. Nein, an der Altersehrung im Landhaus tanzen die Senioren heute Boogie-Woogie und zeigen, wie fit sie sind. Domenika Senti, Leiterin der Sozialen Dienste, ist die Freude ins Gesicht geschrieben, als sie sieht, wie sichvorne im Saal der frei gelassene Raum auffüllt. Auf der Bühne steht das Tanzpaar Sonja Emch Secchi und Francesco Secchi vom Boogie-Woogie-Club Pink Cadillac Solothurn und macht vor, was auch in älteren Körpern schlummern kann – wenn auch etwas gemächlicher, aber nicht minder leidenschaftlich. Wer sich nicht nach vorne wagt – vor allem die Männer – hat bei dieser Show eindeutig das Nachsehen.


Hier zum Zeitungsartikel Solothurner Zeitung_Mittwoch, 19 November 2014.pdf